Der Motor bleibt weiterhin ein VQ35DE, dessen Leistung jedoch auf 221 kW (301 PS) bei einer leicht höheren Drehzahl von 6400 min−1 gesteigert wurde. Dafür passte man den Ansaugtrakt an, optimierte das Gewicht der Pleuel und Kolben und verbaute neue Nockenwellen sowie eine variable Auslassventilsteuerung. Durch die Änderungen am Motor fiel das maximale Drehmoment von 363 auf 353 Nm bei weiterhin 4800 min−1. Allerdings verläuft die Drehmomentkurve jetzt flacher und unterliegt keinen starken Einbrüchen nach Erreichen des Maximums mehr, wie es vor der Leistungssteigerung noch der Fall war. Die Beschleunigung auf 100 km/h verbesserte sich beim Coupé auf 5,8 Sekunden, blieb beim Roadster jedoch gleich. (Quelle: Wikipedia.org)