w213 dab nachrüsten

W213 DAB Nachrüsten mit besseren Antennenverstärker (vor Baujahr 2019)

W213 DAB Nachrüsten mit besseren Antennenverstärker (vor Baujahr 2019)

Dieser Beitrag ist in zwei Teile aufgeilt im ersten Teil erfahren Sie wie Sie die DAB Funktion nachrüsten können. Und im Zweiten Teil erfahren Sie wie Sie die Empfangsfunktion verbessern können. Der Vorteil ist wenn man eine E-Klasse (W213) von Baujahr 2017 bis 2019 besitzt keine DAB Antenne physisch nachrüsten muss. Diese ist ab Werk eingebaut.

Voraussetzung für die Nachrüstung / Aktivierung des DAB-Empfangs sind:

  • Baujahr 2017 – 2019
  • COMMAND Media System
  • Kein aktive DAB Funktion

Codieren der DAB Funktion im w213

Um eine Codierung vorzunehmen müssen Sie in die Mercedes-Benz Werkstatt fahren.
Bitten Sie um die Freischaltung des Ausstattungs-Codes 537 im Ihrer Fahrzeugdatenkarte.
Sicherlich Wird Mercedes einiges ein Euronen dafür verlangen, es gibt aber auch freie Dienstleister die dies für Sie durchführen. Um dem Fahrzeug diese Information mitzuteilen muss mit der Xentry Diagnose eine SCN Codierung durchgeführt werden. Nach dieser können Sie im COMMAND zw. FM und DAB umschalten.

DAB Empfang verbessern durch Austausch der Antennenverstärker

Ist einmal die DAB Funktion aktiviert freut man sich natürlich, aber man wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht, der Empfang bricht meist oft ab, sobald man aus der Stadt fährt. Dies stört da man den vollen Klang nicht genießen kann, Wir haben hier aber eine Lösung.
Mercedes-Benz hat für die Antennenverstärker eine neue Version herausgebracht die für ein paar Euros zu ergattern sind.

Besorgen Sie sich folgende zwei Antennenweichen:

Ich hab beide bei eBay gekauft.

Mercedes Benz W213 Original Antenne Verstärker A2139056800 für Rechts

  • Originales Mercedes Benz Ersatzteil
  • Stärker Antenne damit kein schlechten Empfang mehr

Mercedes Benz W213 Original Antenne Verstärker A2139056500 für Links

  • Originales Mercedes Benz Ersatzteil
  • Stärker Antenne damit kein schlechten Empfang mehr

Hier kurz der Vergleich beider Antennenverstärker:

A2139056500 (für die Fahrerseite)

w213 dab antennenverstärkerA2139056800 (für die Beifahrerseite)

w213 dab antennenverstärker

Einbauanleitung der stärkeren Antennenverstärker

Voraussetzung für den Einbau:
  • Hebelwerkzeug 
  • Steckschlüssel Satz

SCHMITZ.Tools Zierleistenkeile + Hebelwerkzeug Auto Set [6 Teile] Auto Demontage Werkzeuge Set – Verkleidungs Werkzeug – Türverkleidung Werkzeug – Plastikkeile Kfz – Auto Verkleidung Werkzeug
  • PERFEKTER HÄRTEGRAD – Entfernen von Zierleisten und Befestigungselementen mit Leichtigkeit, reparieren Sie den Fahrzeuginnenraum ohne…
  • PROFI KFZ WERKZEUG SET – Extrem hochwertiger Spezialkunststoff, der ihre Innenverkleidung besonders schützt! Lösewerkzeug – Entferner…
  • DEMONTAGE WERKZEUG – Das Auto Werkzeug Set mit allem Wichtigen Demontage Verkleidungs Werkzeug. Das ergonomisch geformte Demontage…

STIER Steckschlüssel- und Bit-Satz, 24-teilig, 1/4 Zoll, Multifunktions-Umschaltknarre, Pozidriv-Bit, Innensechskant-Bit, Torx-Bit, in Handwerkertasche
  • Mit Bit-Sortiment und Verlängerungen in S2-Qualität
  • 1/4 Zoll TORNADO-Ratsche sowohl traditionell, als auch transformiert als T-Griff-Ratsche im 90°-Winkel nutzbar
  • Schwenkbarer 180°-Ratschenkopf ermöglicht Zugriff auf das Werkstück, auch in beengten Gegebenheiten

Die DAB Antennen sind im W213 (Limousine) in der der C Säule verbaut.

  1. Um Fehler im Fehlerspeicher zu vermeiden, darf die Zündung nicht an sein!
  2. Alle Sitze im Fond einklappen
  3. Das Airbag Schild (rote 1 auf dem Bild) ausklippsen
  4. Das Gummiband an der Tür (rote 2 auf dem Bild) abziehen, bis die C Säule freiliegt
  5. Mit dem Hebelwerkzeug vom Dachhimmel aus ansetzen und die C Säule ausklippsen (Klipse sind auf dem Bild orange markiert). Dabei die Verkleidung der C Säule von außen nach innen drehen und leicht anheben, dann lässt sie sich herausziehen
  6. Beifahrerseite
    Den Antennenverstärker abschrauben, die Stecker lösen (Stecker haben keine Klemmen, sie lassen sich einfach abziehen) und das Antennenkabel lösen (dafür den Antennenstecker hinter der lila Plastik herunterdrücken und ziehen). Nun den neuen Antennenverstärker wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Bei Einbau der C Säule auf korrekten Sitz der Klippse achten! Den Klips unter dem Airbag-Schild am besten vom Fahrzeug entfernen und an der C Säule vor Einbau anbringen.
  7. Fahrerseite
    Das selbe wie bei der Beifahrerseite, nur sitzt der Antennenverstärker sehr tief neben der Hutablage und kann nicht mit einem normalen Bithalter gelöst werden, hierfür ist eine kleine Ratsche und kleine Hände von großem Vorteil.

Nun das war dann schon alles, nun kann die Zündung wieder aktiviert werden und nun sollten Sie wieder einen guten Empfang haben 🙂 Bald folgt noch die Anleitung für das T-Modell 213.

 

Nissan GT-R R35 Wartungsintervalle

Nissan GT-R R35 – Welches Öl | Welches Getriebeöl? | Welches Differentialöl?

Nissan GT-R R35 – Welches Öl | Welches Getriebeöl? | Welches Differentialöl?

Nissan GT-R R35

Der GT-R wird von einem 3,8 Liter großen V6-Motor angetrieben, der von zwei Turboladern aufgeladen wird. Er erreicht so eine Leistung von anfangs 357 kW (485 PS). Nach 2010 bzw. zum Modelljahr 2011 wurde er leicht überarbeitet und leistete 390 kW (530 PS). Durch erneute Modifizierungen wurde die Leistung bis Modelljahr 2016 mehrmals leicht gesteigert, sie beträgt aktuell 419 kW (570 PS) und als „Nismo“-Version 441 kW (600 PS). Nismo ist die Motorsportabteilung von Nissan. (Quelle: wikipedia.org)

Motoröl

Mengenangabe

Mit Filter: 5,0 Liter
Ohne Filter: 4,5 Liter
Neubefüllung: 6,2 Liter

Wartungsintervall

aller 10.000 km oder aller 6 Monate

Spezifikation 

Mobil 1 (0W-40) (100% synthetisch) wurde werkseitige zur Befüllung  verwendet.
Mit diesem Öl wurde der VR38-Motor entwickelt.

Bei Motoren mit Leistungssteigerung wird von Nissan folgendes Öl empfohlen:
MOTUL NISMO COMPETITION OIL type 2193E (5W-40)  

Welche Öl & Filter kann empfohlen werden?

Mobil 1 FS 0W-40, 5L
  • MB-Approval 229.5 MB-Approval 229.3 Porsche A40 VW 502 00 VW 505 00 AVTOVAZ (LADA cars) Nissan Genuine Performances BMW Longlife 01 VW...
  • Reibungsloses Anlassen selbst im tiefsten Winter
  • Verschleißschutz bei Kaltstarts und hohen Betriebstemperaturen zugleich

Getriebe Öl

Mengenangabe

9,4 Liter

Wartungsintervall

Aller 60.000 km oder aller 36 Monate (Prüfen aller 6.000 km)

Spezifikation 

GL-4

Welches Getriebeöl kann empfohlen werden?

MOTUL 105786-12 Multi Dual Kupplung Transmission Fluid, 12 l, 1 Pack
  • Für beste Leistung folgen Sie den Empfehlungen des Herstellers in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
  • Ermöglicht Kraftstoffeinsparung bei Fahrzeugen mit DCT-Getriebe durch Optimierung der Reibung
  • Bietet Anti-Shudder Leistung, um Vibrationen am Motorschwungrad zu vermeiden

Genuine NISSAN Transmission Oil R35 Special
Laut Herstellervorgabe wird davor gewarnt ein anderes Getriebeöl zu verwenden als das Originale. Möchtet Ihr auf Nummer sicher gehen, bestellt euch das Originale. Hier ein Link zu einem Shop.

Differential Öl

Mengenangabe für das Differential Vorn & Hinten

Vorne: 0,65 Liter
Hinten: 1,35 Liter

Wartungsintervall

Aller 60.000 km oder aller 36 Monate (Prüfen aller 6.000 km)

Spezifikation 

API GL 5

Welches Differentialöl kann empfohlen werden?

MOTUL 105779 Getriebeöl Getriebe-Öl 1L Flasche
  • MOTUL Getriebeöl
  • Achsgetriebeöl, Getriebe-öl:
  • Wählen Sie bitte Ihr Fahrzeug in der Auswahlliste, um die Kompatibilität mit dem Produkt zu überprüfen.

(Nissan empfiehlt: Genuine NISSAN Differential Oil R35 COMPETITION type 2189E)

Bremsflüssigkeit

Spezifikation

DOT 4

Wartungsintervall

Aller 40.000 km oder aller 24 Monate (Prüfen ggf. tauschen)

Was für Bremsflüssigkeit kann empfohlen werden?

Angebot

Zündkerzen

Spezifikation

Marke: NGK
Typ: DILKAR8A8
Gap (Nominal): Standard 0.7 – 0.8 mm (0.028 – 0.031 in)
Limit: 1.0 mm (0.039 in)

Wartungsintervall

Aller 100.000 km  oder aller 60 Monate

Welche Zündkerzen können empfohlen werden?

NGK Zündkerze DILKAR8A8, 93026 | Yellow Box | 1 Stück, Metall
  • Hervorragende Qualität: Die Produktlinie Yellow Box ist das Standard-Sortiment mit einer Vielzahl von Zündkerzen, die der...
  • Optimale Wärmeableitung: Die kaltgewalzten Gewinde mit korrosionsbeständiger Beschichtung leiten Wärme bestens ab.
  • Beste Funktionalität: Die Zündkerze aus dem Standard-Sortiment garantiert einen reibungslosen Betrieb, egal ob bei niedriger oder bei...

Nissan Qashqai Welches Öl | Qashqai Getriebeöl | Qashqai Motoröl

Nissan Qashqai Welches Öl | Qashqai Getriebeöl | Qashqai Motoröl

Nissan Qashqai J11

Ich habe euch hier aus dem Werkstatthandbuch alle wichtigen Wartungsintervalle für euren Nissan Qashqai J11 herausgearbeitet. Du erfährst hier wann du dein Motoröl wechsel solltest und welche Füllmenge ausreichend ist.  Bitte prüfe vorher welche Motorbezeichnung du besitzt und schaue dann welche Spezfikationen für deinen Nissan Qashqai J11 zutreffen!

HRA2DDT – 115 PS (85 kW) – Ottomotor
MR20DD – 144 PS (106 kW) – Ottomotor
K9K – 110 PS – 115 PS – Dieselmotor
R9M – 130 PS – Dieselmotor

Motoröl

Mengenangabe

In folgender Tabelle finden Sie nach Motor-Modell aufgelistete Mengenangabe:

  HRA2DDT MR20DD K9K R9M
Mit Ölfilter 4,63 Liter 3,8 Liter 4,6 Liter 5,5 Liter
ohne Ölfilter 4,3 Liter 3,6 Liter 4,4 Liter 5,1 Liter
Motoüberholung 5,6 Liter 4,4  Liter 4,7 Liter 6,6 Liter

Wartungsintervall

aller 20.000 km oder aller 12 Monate

Spezifikation 

HRA2DDT (Otto)

Freigabekennung ACEA A3/B4 – 5W-40 

MR20DD (Otto)

Freigabekennung API SL oder SM ILSAC A1/B1, A3/B3, A3/B4, A5/B5, C2  oder C3 – 5W30

K9K (Diesel)

Freigabekennung SAE 5W30 low SAPS oder ACEA C4 – 5W30

R9M (Diesel)

Freigabekennung SAE 5W30 low SAPS oder ACEA C4- 5W30

Welches Öl für Motor HRA2DDT?

LIQUI MOLY Top Tec 4100 5W-40 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.: 3701, farblos
  • Spezifikationen/Freigaben: ACEA C3 | API SN | Ford WSS-M2C 917-A | MB-Freigabe 229.31 | Porsche A40 | VW 505 00/505 01
  • Empfehlungen: BMW Longlife-04 (bis MJ 2018) | Fiat 9.55535-H2/9.55535-M2/9.55535-S2 | GM dexos2 | Renault RN 0700/RN 0710
  • Ölart: Synthesetechnologie

Welches Öl für Motor MR20DDT?

Angebot
LIQUI MOLY Top Tec 4200 5W-30 New Generation | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.: 3707, farblos
  • Spezifikationen und Freigaben ACEA C3 API SP BMW Longlife-04 MB-Freigabe 229.31 MB-Freigabe 229.51 MB-Freigabe 229.52 Opel OV0401547...
  • LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge für die folgende Spezifikationen oder Originalersatzteilnummern...
  • Hightech-Leichtlaufmotoröl auf Basis Synthesetechnologie. Sorgt für ausgezeichnete Motorsauberkeit und übertrifft selbst die...

Welches Öl für Motor K9K?

Angebot
LIQUI MOLY Top Tec 4200 5W-30 New Generation | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.: 3707, farblos
  • Spezifikationen und Freigaben ACEA C3 API SP BMW Longlife-04 MB-Freigabe 229.31 MB-Freigabe 229.51 MB-Freigabe 229.52 Opel OV0401547...
  • LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge für die folgende Spezifikationen oder Originalersatzteilnummern...
  • Hightech-Leichtlaufmotoröl auf Basis Synthesetechnologie. Sorgt für ausgezeichnete Motorsauberkeit und übertrifft selbst die...

Welches Öl für Motor R9M?

LIQUI MOLY Top Tec 4100 5W-40 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.: 3701, farblos
  • Spezifikationen/Freigaben: ACEA C3 | API SN | Ford WSS-M2C 917-A | MB-Freigabe 229.31 | Porsche A40 | VW 505 00/505 01
  • Empfehlungen: BMW Longlife-04 (bis MJ 2018) | Fiat 9.55535-H2/9.55535-M2/9.55535-S2 | GM dexos2 | Renault RN 0700/RN 0710
  • Ölart: Synthesetechnologie

Getriebe Öl

Mengenangabe

HRA2DDT MR20DD K9K R9M
2,0 Liter 2,0 Liter 2,0 Liter 5,5 Liter

Wartungsintervall

PRÜFEN: Aller 15.000 km oder aller 12 Monate (Nur wechsel bei Störungen)

Spezifikation 

HRA2DDT MR20DD K9K R9M
API GL-4
(SAE 75W-80)
API GL-4
(SAE 75W-80)
API GL-4
(SAE 75W-80)
API GL-4
(SAE 75W-85)

Welches Getriebeöl kann verwendet werden?

Angebot
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4434
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL4+ | Ford ESD-M2C 175-A
  • Empfehlungen: VW 501 50 (G50) | ZF TE-ML 08
  • Ölart: vollsynthetisch

Differential Öl

Mengenangabe

0,6 Liter

Wartungsintervall

Aller 30.000 km oder aller 24 Monate

Spezifikation 

API GL 5

Welches Differentialöl kann empfohlen werden?

MOTUL 105779 Getriebeöl Getriebe-Öl 1L Flasche
  • MOTUL Getriebeöl
  • Achsgetriebeöl, Getriebe-öl:
  • Wählen Sie bitte Ihr Fahrzeug in der Auswahlliste, um die Kompatibilität mit dem Produkt zu überprüfen.

Bremsflüssigkeit

Spezifikation

DOT 4

Wartungsintervall

Aller 20.000 km oder aller 12 Monate (Prüfen ggf. tauschen)

Was für Bremsflüssigkeit kann empfohlen werden?

Angebot

Zündkerzen

Spezifikation

HRA2DDT
Marke: NGK
Typ: DILKAR8A8 

MR20DD
Marke: NGK
Typ: Keine Produkte gefunden.

MR16DDT
Marke: NTK
Typ: DILKAR7E9HS 

Wartungsintervall

Aller 80.000 km  oder aller 48 Monate

Welche Zündkerzen können empfohlen werden?

NGK Zündkerze DILKAR8A8, 93026 | Yellow Box | 1 Stück, Metall
  • Hervorragende Qualität: Die Produktlinie Yellow Box ist das Standard-Sortiment mit einer Vielzahl von Zündkerzen, die der...
  • Optimale Wärmeableitung: Die kaltgewalzten Gewinde mit korrosionsbeständiger Beschichtung leiten Wärme bestens ab.
  • Beste Funktionalität: Die Zündkerze aus dem Standard-Sortiment garantiert einen reibungslosen Betrieb, egal ob bei niedriger oder bei...

Nissan Micra K13 – Öl Freigabe & Öl Spezifikation

Nissan Micra K13 – Öl Freigabe & Öl Spezifikation

Nissan Micra K13 - Wikipedia.org

Ich habe euch hier aus dem Werkstatthandbuch alle wichtigen Wartungsintervalle für euren Nissan Micra K13 herausgearbeitet. Du erfährst hier wann du dein Motoröl wechseln solltest und welche Füllmenge ausreichend ist.  Bitte prüfe vorher welche Motorbezeichnung du besitzt und schaue dann welche Spezifikationen für deinen Nissan Micra K13 zutreffen!

1.2 L HR12DE
1.2 L HR12DDR
1,5 L HR15DE
1,5 L K9K 

Motoröl

Mengenangabe

In folgender Tabelle finden Sie nach Motor-Modell aufgelistete Mengenangabe:

  HR12DE HR12DDR HR15DE K9K 
Mit Ölfilter 3,4 Liter 3,9 Liter 3,0 Liter 4,4 Liter
ohne Ölfilter 3,2 Liter 3,7 Liter 2,8 Liter 4.24 Liter
Motoüberholung 3,9 Liter 4,4 Liter 3,5 Liter 4,56 Liter

Wartungsintervall

aller 20.000 km oder aller 12 Monate

Spezifikation 

HR12DE / HR12DDR / HR15DE (Otto)

Freigabekennung: GF-3 oder GF-4 / ACEA A1/B1, A3/B3, A3/B4, A5/B5, C2 oder C3

K9K (Diesel)

Freigabekennung: ACEA B1/B5

Welches Öl für Motor HR12DE / HR12DDR / HR15DE?

Angebot
LIQUI MOLY Leichtlauf 10W-40 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.: 1310, farblos
  • Spezifikationen/Freigaben: ACEA A3/B4 | API SL | MB-Freigabe 229.3 | VW 501 01/505 00
  • Empfehlungen: MB 229.1 | Peugeot Citroen (PSA) B71 2294 | Renault RN 0700/RN 0710
  • Ölart: Synthesetechnologie

Welches Öl für Motor K9K?

Angebot
LIQUI MOLY 3741 Top Tec 4300 5W-30 5 l
  • Spezifikationen/Freigaben: ACEA C2 | Peugeot Citroen (PSA) B71 2290
  • Empfehlungen: Fiat 9.55535-S1 | Honda | Hyundai | Infiniti | Kia | Lexus | Mitsubishi | Nissan | Subaru | Suzuki | Toyota
  • Ölart: Synthesetechnologie

Getriebe Öl

Mengenangabe

2,67 Liter

Wartungsintervall

PRÜFEN: Aller 20.000 km oder aller 24 Monate (Nur wechsel bei Störungen)

Spezifikation 

API GL-4 – Viskosität: SAE 75W-85  (für alle Motoren)

Welches Getriebeöl kann verwendet werden?

Angebot
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4434
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL4+ | Ford ESD-M2C 175-A
  • Empfehlungen: VW 501 50 (G50) | ZF TE-ML 08
  • Ölart: vollsynthetisch

Bremsflüssigkeit

Spezifikation

DOT 4

Wartungsintervall

Aller 20.000 km oder aller 24 Monate

Was für Bremsflüssigkeit kann empfohlen werden?

Angebot

Zündkerzen

Spezifikation

HR12DE
Marke: NGK
Typ: Keine Produkte gefunden.

HR12DDR
Marke: NGK
Typ: B00Q8K56KA 

Wartungsintervall

HR12DE – aller 100.000 km und aller 60 Monate
HR12DDR –
aller 60.000 km und aller 36 Monate

Welche Zündkerzen können empfohlen werden?

Keine Produkte gefunden.


Nissan_Juke

Nissan Juke Welches Öl

Nissan Juke Welches Öl |

Juke Getriebeöl | Juke Motoröl

Nissan_Juke

Ich habe euch hier aus dem Werkstatthandbuch alle wichtigen Wartungsintervalle für euren Nissan Juke herausgearbeitet. Du erfährst hier wann du dein Motoröl wechsel solltest und welche Füllmenge ausreichend ist.  Bitte prüfe vorher welche Motorbezeichnung du besitzt und schaue dann welche Spezfikationen für deinen Nissan Juke J11 zutreffen!

MR16DDT – 1.6 Ottomotor

Motoröl

Mengenangabe

In folgender Tabelle finden Sie nach Motor-Modell aufgelistete Mengenangabe:

  MR16DDT
Mit Ölfilter 4,8 Liter
ohne Ölfilter 4,6 Liter
Motoüberholung 5,4 Liter

Wartungsintervall

aller 20.000 km oder aller 12 Monate

Spezifikation 

MR16DDT (Otto)

Freigabekennung
Genuine NISSAN engine oil*1
API grade SL or SM*1
ILSAC grade GF-3 or GF-4*1
ACEA A1/B1, A3/B3, A3/B4, A5/B5, C2 or C3*

Welches Öl für Motor MR16DDT ?

Angebot
Mobil Super 3000 XE 5W-30, 5L
  • Hilft, die Effizienz der Abgasreinigungssysteme sowohl bei Diesel- als auch bei Benzinfahrzeugen zu erhalten
  • Ermöglicht längeren Betrieb bei erhöhten Temperaturen ohne oxidierende Ölverdickung und Ölabriss
  • Sorgt für eine ausgezeichnete Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen, was einen leichten Kaltstart und eine schnelle...

MANN-FILTER W 67/1 Ölfilter - für Pkw + Transporter
  • MANN-FILTER Ölfilter W 67/1 / Maße (mm): A = 66; B = 54; C = 62; G = M20x1.5; H = 65 / Premium-Filter in Erstausrüstungsqualität
  • MANN-FILTER Ölfilter: Höchste Filtrationsleistung und optimale Reinigung schützen den Motor vor Verschleiß durch Schmutzpartikel...
  • Individuell auf den Einsatzzweck abgestimmte Filtermedien und hochwertige Dichtungswerkstoffe bieten optimalen Schutz über das gesamte...

Getriebe Öl

Mengenangabe

MR16DDT

2,3 Liter

Wartungsintervall

PRÜFEN: Aller 15.000 km oder aller 12 Monate (Nur wechsel bei Störungen)

Spezifikation 

MR16DDT
API GL-4
(SAE 75W-80)

Welches Getriebeöl kann verwendet werden?

Angebot
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4434
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL4+ | Ford ESD-M2C 175-A
  • Empfehlungen: VW 501 50 (G50) | ZF TE-ML 08
  • Ölart: vollsynthetisch

Differential Öl

Mengenangabe

0,4 Liter

Wartungsintervall

Aller 30.000 km oder aller 24 Monate

Spezifikation 

API GL 5

Welches Differentialöl kann empfohlen werden?

MOTUL 105779 Getriebeöl Getriebe-Öl 1L Flasche
  • MOTUL Getriebeöl
  • Achsgetriebeöl, Getriebe-öl:
  • Wählen Sie bitte Ihr Fahrzeug in der Auswahlliste, um die Kompatibilität mit dem Produkt zu überprüfen.

Bremsflüssigkeit

Spezifikation

DOT 4

Wartungsintervall

Aller 20.000 km oder aller 12 Monate (Prüfen ggf. tauschen)

Was für Bremsflüssigkeit kann empfohlen werden?

Angebot

Zündkerzen

Spezifikation

MR16DDT
Marke: NGK
Typ: DILKAR8A8 

Wartungsintervall

Aller 80.000 km  oder aller 48 Monate

Welche Zündkerzen können empfohlen werden?

Bosch Automotive VR7TII35U - Zündkerzen Double Platinum - 1 Stück
  • Bosch Premium-Zündkerze: hergestellt in Europa von einem der weltweit führenden Automobilzulieferer
  • Erstklassige Zündkerzentechnik: Bosch-Zündkerzen orientieren sich an der Erstausrüstung und sind exakt auf die Anforderungen des...
  • Einfacher Zündkerzenwechsel: werksseitig voreingestellter Elektrodenabstand, kein Nachstellen notwendig; Bosch empfiehlt, das Gewinde...